Als Tochter eines führenden, technisch ausgerichteten, globalen Infrastrukturkonzerns realisieren wir komplexe Verkehrs- und Energieprojekte sowie anspruchsvolle Hochbauprojekte in Europa. HOCHTIEF Infrastructure bietet dabei Leistungen für alle Realisierungsphasen dieser Projekte.
In Deutschland und Europa schafft HOCHTIEF Infrastructure Grundlagen für planvolles und nachhaltiges Wachstum der Infrastruktur – etwa mit dem Bau von neuen Gebäuden, Brücken, Straßen und Schienenwegen, Tunneln, Flughäfen, Häfen bis hin zu Anlagen für die Erzeugung konventioneller und erneuerbarer Energie.
Fassadenelemente hat die Elbphilharmonie – jedes ein Unikat.
Kilometer: Länge des Jahrhundertprojekts Gotthard Basistunnel, an dem HOCHTIEF maßgeblich beteiligt war.
Meter: Der Commerzbank Tower ist das höchste Hochhaus in der Europäischen Union.
Kilometer Stahldraht wurde in den Seilen der Brücke Queensferry Crossing verbaut – fast der Umfang der Erde am Äquator.
Neubau Schulzentrum Lehrte-Süd
Mehr erfahrenMit Brückenschluss erreicht HOCHTIEF Meilenstein beim Ausbau der A1
Mehr erfahrenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
Mehr erfahren